Enigma T cells in the human body through a microscope use turqu a0d248c1 2283 4bfe b0ab aaf489910bcf
15.02.2024
Fortbildungen
Tessin
EN FR IT

Neueste Entwicklungen in der Gynäkologie, Geburtshilfe und männlichen Unfruchtbarkeit

Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Gynäkologie, Geburtshilfe und Andrologie bei unserem Mini-Symposium. Lernen Sie von renommierten Expertinnen sowie Experten und vertiefen Sie Ihr Wissen in diesen faszinierenden Bereichen.
Diese Schulung bietet eine einzigartige Gelegenheit, tiefgehendes Wissen von unseren Experten in Gynäkologie, Geburtshilfe und Andrologie zu erlangen. Ziel ist es, die neuesten Entwicklungen und Trends vorzustellen.

Referenten:
Dr. med. Marina Bellavia
Dr. med. Miriam Marchon
Dr. med. Stefan Meyer
Dr. med. Christiane Güthner
Dr. med. Giovanni Maria Colpi
Dr. med. Monica Bossi

Fortbildungscredits wurden bei der Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SSGO) sowie bei der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SSMIG) beantragt.

Dieses Symposium zielt darauf ab, aktuelle Themen und Trends im Laborleben zu behandeln und ist ein Treffpunkt für spezialisiertes medizinisches Personal.

Details zur Schulung

Datum und Uhrzeit:
15. Februar 2024 um 17.30 Uhr

  • 17.30 – 17.45 Uhr: Empfang der Gäste
  • 17.45 – 17.50 Uhr: Willkommen
  • 17.50 – 18.05 Uhr: Anzahl der zu transferierenden Embryonen bei IVF/ICSI: die neuen Leitlinien der ESHRE
  • 18.05 – 18.20 Uhr: Der Kampf der Frauen gegen Schlafapnoe und warum sie unterdiagnostiziert ist
  • 18.20 – 18.35 Uhr: Non-invasiver fetaler RHD-Typisierung
  • 18.35 – 18.50 Uhr: Niedrige Blutplättchen in der Schwangerschaft: ein gefährliches Ergebnis?
  • 18.50 – 19.05 Uhr: Frühe Ursprünge chronischer Atemwegserkrankungen
  • 19.05 – 19.20 Uhr: Medizinischer (evidenzbasierter) Ansatz zum Mann eines unfruchtbaren Paares
  • 19.20 – 19.35 Uhr: Unbegründete Unfruchtbarkeit: eine Frage der Dysfunktion
  • 19.35 – 20.00 Uhr: Podiumsdiskussion - Fragen und Antworten
  • 20.00 – 21.30 Uhr: Abendessen

Ort:
Grand Hotel Splendide Royal Lugano, Riva Antonio Caccia 7 – 6900 Lugano

Anmeldefrist:
31. Januar 2024

Mit Unterstützung von:
Softymed, Lindenhofgruppe Beckman Coulter.

Bitte beachten Sie: Dieses Symposium wird in italienischer, englischer und französischer Sprache durchgeführt.

Anwählen Anwesenheitsplanung
Datenschutzbestimmungen